Artikel als pdf 2018-06_KLW_WZ_Schatzsuche_Ankündigung pdf
Unsere umfangreiche Dokumentation „Schatzsuche im Abseits“ ist soeben erschienen. Wir freuen uns sehr darüber.
Gerne bei uns zu erwerben, gegen einen Umkostenbeitrag von 10,- Euro zzgl. 2 € Versand
Auch erhältlich bei Buchhandlung Jürgensen in Vohwinkel und Buchhandlung Mackensen am Laurentiusplatz (10 €)
Schatzsuche im Abseits
Als ehemalige Lehrerin für Allgemeine- und Förderschulen gibt Lieselotte Winnacker-Spitzl anhand einiger Beispiele aus ihrem Berufsalltag Einblicke, die den meisten unter uns verwehrt sind. Dahinter stehen Erfahrungen und Erlebnisse, die ihre Ansichten zu Schule und Pädagogik sehr geprägt und dazu geführt haben, den großen Bereich Bildung immer wieder neu zu überdenken.
Schule ist der Ort, an dem Tag für Tag, über viele Jahre junge Menschen beeinflusst werden. Es ist der Ort, an dem oft lebensentscheidende Weichen gestellt werden. Unsere Dokumentation „Schatzsuche im Abseits“ stellt Schule, wie sie sich seit langer Zeit darstellt, in Frage. Schule gelingt es kaum oder zu wenig, die vorhandenen Potentiale zu fördern, vor allem die Potentiale benachteiligter Schüler.
Investitionen in Bildung versprechen unserer Gesellschaft den größten Erfolg und sichern die anfällige Errungenschaft Demokratie.
Ehrenamtspreis für „Neue Ufer“
Das Kinderhaus mit „seinen“ Wupperrangern ist Wupperpate und bei der Preisverleihung mit dabei.
Die Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal zeichnete den Verein „Neue Ufer“ für sein besonderes Engagement aus. Und nominierte ihn für den Deutschen Engagementpreis.
Das tolle Team von Bayer kommt zum zweiten Mal ins Kinderhaus. Die „Wonderwomen“ waren wieder da, diesmal bei Sonnenschein.
Bänke und Tische wurden geputzt, geschliffen, gestrichen, der Rasen gemäht, die Beete auf Vordermann gebracht, etc.
DANKE – GROSSARTIG!
Wupper, Wupper wie tief ist das Wasser? – Ziemlich.
Wie kommen wir am besten hinüber? Gar nicht. Sammelt am Ufer. Und – Wer sammelt mehr als die Kinderhauskinder? – NIemand.
Jedes Jahr, seit vielen Jahren gibt es bei uns den Piccobello Wettbewerb. 3 Wochen sammeln die Kinder aus allen Gruppen entlang des Wupperufers, im Wald, am Rutenbecker Weg vom Bayer Sportpark bis zum Kinderhaus – Unmengen von Müll.
Beliebte Hauptgewinne des Wettbewerbs – Zoofreikarte, Kinofreikarte. Unterstützen Sie uns gerne mit Hauptgewinnen, auch anderer Art.
PS: Wir sind Wupperanger:)
Vielen Dank an die Wuppertaler Stadtwerke. Beim Weihnachtsdorf am Toelleturm des Barmer Verschönerungs-Vereins haben die WSW Waffeln für den guten Zweck verkauft. Die Spenden wurden von der Geschäftsleitung auf 1.000 Euro aufgestockt. Wir freuen uns sehr über die Spende. Der symbolische Scheck wurde uns bei einem sehr netten Besuch vor Ort von dem WSW-Arbeitsdirektor Markus Schlomski überreicht.
Wir freuen uns über diesen ausführlichen und schönen Beitrag in der WZ auf der Schulzeit Seite, am 16.1.2018
2018-01_KLW_WZ groß SchulZeit 16.01.2018 (nach unten scrollen)
Vielen Dank an das wunderbareTeam von „KNIPEXengagiert“ Am frühen Samstagmorgen erschien die gutgelaunte, tatkräftige Truppe zum social day im Kinderhaus Winnacker. Haus und Gelände wurden von hochmotivierten Helfern auf vorweihnachtlichen Hochglanz gebracht
Vielen Dank an das unschlagbare Team vom Bayer Forschungszentrum. Alles wurde blitzeblank geputzt; engagiert, tatkräftig und gut gelaunt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
Vielen Dank an das großartige WuppEnduro Team für die langjährige, wichtige und großzügige Unterstützung.
Auch in diesem Jahr – dem Dauerregen zum Trotz – hat es das super Veranstaltungsteam geschafft, die Spendensumme des Vorjahres zu übertreffen!!!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen großen und kleinen Sponsoren.