Vielen Dank für die tolle Idee und für die Unterstützung. Wir freuen uns sehr darüber.

Vielen Dank für die tolle Idee und für die Unterstützung. Wir freuen uns sehr darüber.
#kinderhausluisewinnacker
Wer gerne aktuelle Einblicke und Infos haben möchte. Wir sind auf instagram, mit vielen Beiträgen, Fotos, Videos
Wir freuen uns, dass die GEFA Bank Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder so eine tolle Spende für uns erradelt haben. Vielen Dank für die wichtige Unterstützung.
Wir sind bereit und können einpacken:) Vielen Dank an Kirsten Jehmlich für die schöne Geschenkpapierbastelaktion.
Vielen Dank an die Bäckerei Büsch für die tolle Aktion. Alle Materialen wurden gespendet und mitgebracht, inklusive einer super nette Mitarbeiterin. Alles war bestens vorbereitet, die Gruppe hat richtig gut mitgemacht und alle Häuschen konnten sich sehen lassen.
Von links: Klaus-Jürgen Ruppert, (Sponsor der ersten Stunde und Geschäftsleiter ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich), Kerstin Spitzl (Kinderhaus Luise Winnacker), Bettina und Matthias Groß (Sponsoren GROBA Bauaustrocknung und WuppEnduro-Organisationsteam), Christian Battel (Sponsor SKOTTI), Andreas Merker (Sponsor KNIPEX und WuppEnduro-Helfer)
Vielen Dank für 14.900 Euro und die seit so vielen Jahren super engagierte und großzügige Unterstützung.
Es bleibt auch in Zukunft bei dem Grundgedanken: „ Zwei Tage Offroadspaß für einen guten Zweck “.
Dass inzwischen durch die Veranstaltung 280.000,- Euro für karitative Zwecke in der Region eingesetzt werden konnten, ist ein Ergebnis, das in den ersten Jahren noch unerreichbar schien. Dieser Erfolg und der Spaß der vergangenen Jahre ist für alle Beteiligten Ansporn genug für die Zukunft.
Deshalb an dieser Stelle ganz herzlichen Dank an alle, die sich für die Veranstaltung und deren Erfolg 2021 und in den Jahren zuvor eingesetzt haben, sei es durch tatkräftige Hilfe bei der Vor- und Nachbereitung, durch finanzielle Unterstützung oder einfach nur durch ihr faires und rücksichtsvolles Verhalten als Teilnehmer während der Veranstaltung.“
Sie haben so wunderbare Momente festgehalten, wie nur Kinder sie erleben. In ihren Bildern wird die Wichtigkeit solcher Momente deutlich: bei sich sein, sich selbst erleben, sich ausprobieren, Gemeinschaft erfahren, Natur spüren. Aber das Schönste: die Bilder spiegeln den Blick, das Erleben der Kinder wieder. Wir sind im Team alle ganz begeistert und werden die Bücher sicher häufig einsetzen. Astrid Ippig, Kulturkindergarten gGmbH
Viele Kinder hatten es in den letzten Wochen der Schulschließung besonders schwer. Umso schöner war es, dass wir zum Abschluss des Schuljahres noch einen kleinen Ausflug zu den Pferden machen konnten.
Schüler und Lehramtsstudenten suchen die Herausforderung Mittwoch, 29.01.2020, von Katharina Rüth, WZ
Neue Besetzung im Unisportprojekt: Zum ersten Mal nehmen Schüler einer Förderschule Lernen und einer Brennpunkt-Hauptschule gemeinsam am Projekt teil. Erfolgreich.