Unter dem Thema: „Sport statt Gewalt“ bieten wir seit nunmehr 20 Jahren in einer sehr guten Kooperation mit der Bergischen Universität, Fachbereich Sportwissenschaften, dieses Projekt für benachteiligte Schüler an.
Einmal pro Woche gemeinsamer Sportunterricht in der großen Unihalle, für ca. 60 Schüler einer Förderschule.
Für die teilnehmenden Sport-Lehramtsstudenten, denen Organisation und Durchführung unter der Leitung eines Kinderhaus Mitarbeiters obliegt, bedeutet dies u.a. neben der Praxiserfahrung, Einblicke in Lebenswirklichkeiten zu bekommen, die ihnen sonst meist verwahrt bleiben.
Alles in allem ein beispielhaftes, nachahmenswertes und erfolgreiches Projekt.