Alle Beiträge von kerstin

kunstkanns – Kunstauktion fürs Kinderhaus

Die kunstkanns Kunstauktion 2015 findet am 19. November in der Villa Media zu Gunsten des Kinderhaus Luise Winnacker e.V. statt. Wir freuen uns !!!

Die  Auktion ist jedesmal ein rundum beglückender Abend und für alle Kunstfreunde in und um Wuppertal schlicht ein „Muss“. Wir freuen uns auf zahlreiche und begeistert bietende Gäste.

Wer an der Abendkassenschlange vorbeispazieren will – am besten direkt eine Bieterkarte bestellen, per email an: info@kunstkanns.de

Weitere Infos: Kunst Kann’s Facebook : kunstkanns

Einladung 2015 einseitig

Wuppertaler EnduroTour – Herzlichen Dank – fantastisch

Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung durch die Wuppertaler EnduroTour, die dieses Jahr zum 12. Mal stattfand. Eine Veranstaltung, deren Erlös bis heute zu 100% an karitative Einrichtungen in Wuppertal überwiesen wird. In jedem Jahr geht mit 10.530,19 Euro die Hälfte der Spendensumme an das Kinderhaus Luise Winnacker, während die andere Hälfte an die Stiftung der Kalkwerke Oetelshofen geht.

Enduro 2015 Spende-Kinderhaus-web

DANKE!!!

http://www.njuuz.de/beitrag32807.html

Deutscher Engagement Preis 2015

Jetzt abstimmen: online Voting für den Publikumspreis des Deutschen Engagement Preises! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Kinderhaus Luise Winnacker ist unter den ersten Plätzen  – es ist genial, dass wir das geschafft haben, unter insgesamt 400 nominierten Teilnehmern!! Es wäre eine großartige Auszeichnung und eine wichtige Unterstützung für uns, den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Engagement Publikumspreis zu gewinnen. Um uns dauerhaft gegen die deutschlandweite Konkurrenz durchsetzten zu können brauchen wir noch viele Stimmen. Vielen Dank auch für Ihre Unterstützung!

Scheckübergabe buw

Vielen Dank an buw! Wir freuen uns über einen neuen sozialengagierten Arbeitgeber in Wuppertal, der mit seinem dazugehörigen Verein „Lernen fürs Leben“ tat- und finanzkräftig gemeinnützige Projekte vor Ort unterstützt.

Schwebende Scheckübergabe: Dr. Martin Wistuba und Kerstin Spitzl

Ausstellung Unibibliothek

Bildungsprojekt TeacherTraining – Inklusion: Unsere Ausstellung in der Unibibliothek vom 14. April – 05. Mai 2015

Wir laden Sie herzlich ein, die Gelegenheit zur Besichtigung zu nutzen. Die Ausstellung gibt einen umfassendes Eindruck von unserem Projekt.

Vielen Dank an Herrn Prof.Dr. Lambert Koch und Herrn Tobias Schwarck für Grußworte und Eröffnung.

Herzlichen Dank an Sabine Busmann für die große Unterstützung bei der Vorbereitung und die professionelle Gestaltung!

DSCF2742DSCF2744DSCF2745einladung 2015